Mitgefühl für die vielen Opfer in Israel und Paläs...

Die Kooperation beobachtet mit Mitgefühl die vielen Opfer in Israel und Palästina. Die extrem angespannte Lage des letzten Jahres, insbesondere nach den Aktivitäten der aktuellen Regierung, ist in einem katastrophalen Angriff der Hamas und dem Gegenangriff der israelischen Armee auf Gaza explodiert.

Als Menschen und Organisationen der deutschen Friedensbewegung stehen wir seit vielen Jahren im regen Austausch mit israelischen und palästinensischen Organisationen und Menschen, die sich für eine zivile Lösung des Konflktes, die gerecht sein muss wenn sie nachhaltig sein soll, engagieren.

Wir befürchten angesichts der aktuellen, erwartbaren und doch unerwartet brutalen Eskalation in der Region Einschränkungen für unsere Freundinnen und Freunde auf allen Seiten, sich friedenspolitisch frei zu äußern.

Wir respektieren alle diese Versuche, die Situation zu verarbeiten, zu verstehen und einzuordnen. Wir können aber aus Deutschland nicht jede einzelne Äußerung nachvollziehen und nicht jede Einschätzung teilen.

In Solidarität mit ihnen tragen wir im Folgenden einige ihrer Stellungnahmen unkommentiert zusammen:

Hier einige Stellungnahmen aus der Friedensbewegung:

Termine der Kooperation für den Frieden

 

Kooperationsrat

  • 21.01.2025 von 14-17 Uhr (online)
  • 18.03.2025 von 14-17 Uhr (online)
  • 17.06.2025 von 14-17 Uhr
  • 11.09.2025 von 14-17 Uhr

Mitgliederversammlung

  • Sa. 22. November 2025

Termine von Mitgliedern

Termine von Mitgliedern bitte an info@koop-frieden.de schicken.
Einen umfangreichen Terminkalender gibt es unter www.friedenskooperative.de/termine

Die Kooperation für den Frieden unterstützt...

Tagung "We shall overcome!" 
Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht...

"Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!"
Kampagne gegen Rüstungsexporte

Patenschaftsmodell des Förderverein Friedens e.V.
Friedensarbeit unterstützen, die Friedensbewegung stärken und FriedenspatIn werden!

"Cyberpeace"
eine Kampagne des FIfF e.V.