Archiv ab 2013

Archiv

Hier finden sich verschiedene Dokumente und Berichte der Kooperation für den Frieden:

23.02.13

Grußwort der Kooperation für den Frieden an die Demo gegen Stuttgart 21

Hier als PDF

01.07.12

1. Mitgliederbefragung 2012

Hier als PDF

01.07.12

Diskussionspapier: "Syrien: Blutvergießen stoppen - zivile gewaltfreie Kräfte stützen!"

Hier als PDF

03.08.09

"Erklärung aus der Friedensbewegung: Wir warnen vor Kriegsbedrohungen Israels gegen Iran"

Hier als PDF

Vorschlag für einen Waffenstillstand in der Provinz Kunduz" (2009)

Hier als PDf

"Gemeinsame Erklärung der Nationalen Friedens-Jirga Afghanistans und der Kooperation für den Frieden" (2008)

Hier als PDF

"Aufruf: Keinen Krieg gegen Iran" (2006)

Hier als PDF

"Gegen Euromilitarismus - Für ein friedensfähiges Europa"

Hier als PDF

"Friedenspolitische Richtlinien"

Hier als PDF

Juli 2012
"Syrien: Blutvergießen stoppen - zivile gewaltfreie Kräfte stützen!"
Hier als PDF.

03.08.2009
"Erklärung aus der Friedensbewegung: Wir warnen vor Kriegsbedrohungen Israels gegen Iran"
Hier als PDF.

2009
"Vorschlag für einen Waffenstillstand in der Provinz Kunduz"
Hier als PDF.

2008
"Gemeinsame Erklärung der Nationalen Friedens-Jirga Afghanistans und der Kooperation für den Frieden"
Hier als PDF.

2006
"Aufruf: Keinen Krieg gegen Iran"
Hier als PDF.

15.05.2004
"Gegen Euromilitarismus - Für ein friedensfähiges Europa"
Hier als PDF.

2003
"Friedenspolitische Richtlinien"
Hier als PDF.

Termine der Kooperation für den Frieden

 

Kooperationsrat

  • 21.01.2025 von 14-17 Uhr (online)
  • 18.03.2025 von 14-17 Uhr (online)
  • 17.06.2025 von 14-17 Uhr
  • 11.09.2025 von 14-17 Uhr

Mitgliederversammlung

  • Sa. 22. November 2025

Termine von Mitgliedern

Termine von Mitgliedern bitte an info@koop-frieden.de schicken.
Einen umfangreichen Terminkalender gibt es unter www.friedenskooperative.de/termine

Die Kooperation für den Frieden unterstützt...

Tagung "We shall overcome!" 
Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht...

"Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!"
Kampagne gegen Rüstungsexporte

Patenschaftsmodell des Förderverein Friedens e.V.
Friedensarbeit unterstützen, die Friedensbewegung stärken und FriedenspatIn werden!

"Cyberpeace"
eine Kampagne des FIfF e.V.