Die Kooperation für den Frieden schließt sich dem ...

Die Welt wird von immer neuen Kriegen erschüttert, Menschen werden getötet, Länder verwüstet. Das Risiko eines großen Krieges zwischen den Atommächten wächst und bedroht die Menschheit weltweit. Gigantische Finanzmittel und Ressourcen werden für Krieg und Militär verpulvert. Statt damit die großen Probleme von Armut und Unterentwicklung, maroder Infrastruktur und katastrophalen Mängeln in Bildung und Pflege, Klimawandel und Naturzerstörung zu bekämpfen.

Die deutsche Regierung und Parlamentsmehrheiten beteiligen sich an dieser verheerenden Politik. Geredet wird über „Kriegstüchtigkeit“ und sogar über „eigene“ Atombewaffnung, statt sich mit aller Kraft für ein Ende der Kriege, für Frieden und gemeinsame Problemlösungen einzusetzen. Die Ausgaben für Militär sollen 2024 auf zwei Prozent der Wirtschaftsleistung, über 85 Milliarden Euro, erhöht werden und in den kommenden Jahren weiter steigen. Während in den sozialen Bereichen, bei Bildung und Infrastruktur gravierend gekürzt wird und die Lasten der Klimapolitik auf die Masse der Bevölkerung abgewälzt werden.

Wir alle müssen uns unüberhörbar für Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“ einsetzen, für Abrüstung und Rüstungskontrolle, Verhandlungen und friedliche Konfliktlösungen. Für Geld für Soziales und Bildung statt für Waffen. Auch und besonders in den aktuellen Auseinandersetzungen um die internationale Politik und um die Haushaltspolitik!

Beteiligt Euch an den Ostermärschen! Meldet Euch entschieden zu Wort und fordert:
Gegen Kriege und gegen Aufrüstung!

Termine der Kooperation für den Frieden

 

Kooperationsrat

  • 21.01.2025 von 14-17 Uhr (online)
  • 18.03.2025 von 14-17 Uhr (online)
  • 17.06.2025 von 14-17 Uhr
  • 11.09.2025 von 14-17 Uhr

Mitgliederversammlung

  • Sa. 22. November 2025

Termine von Mitgliedern

Termine von Mitgliedern bitte an info@koop-frieden.de schicken.
Einen umfangreichen Terminkalender gibt es unter www.friedenskooperative.de/termine

Die Kooperation für den Frieden unterstützt...

Tagung "We shall overcome!" 
Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht...

"Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!"
Kampagne gegen Rüstungsexporte

Patenschaftsmodell des Förderverein Friedens e.V.
Friedensarbeit unterstützen, die Friedensbewegung stärken und FriedenspatIn werden!

"Cyberpeace"
eine Kampagne des FIfF e.V.